>





Aktuelles

Liebe Freunde der Bremerhavener Jahrmärkte,

Am 16. Mai startet der traditionelle Bremerhavener Frühjahrsmarkt zum 435. Mal


Rund 65 Schausteller erwarten Euch in einem komplett umzäunten Festgelände. An den Freitagen gibt es die beliebten Höhenfeuerwerke.



Welche Geschäfte auf Euch warten, erfahrt ihr weiter unten auf dieser Seite.



Auch dieses Jahr gilt: die Bremer Freikarte ist auch in allen Fahr- und Laufgeschäften gültig. Wir wünschen schon jetzt viel Spaß auf dem Frühjahrsmarkt.

Eure Schaustellerinnen und Schausteller sowie die Arbeitsgemeinschaft Bremerhavener Märkte

-->

Geschäfte

Folgende Geschäfte haben zugesagt: (Änderungen sind möglich, jedoch nicht beabsichtigt.)



Fahrgeschäfte





Kinderfahrgeschäfte





Laufgeschäft





Virtual Reality





Spiele


-->


Imbiss





Eis und Süßes





Ausschank





Verkauf


Veranstaltungen 2025



Der Plan ist in Arbeit!

Impressionen 2024

Verhaltensregeln



Um eine angenehme Atmosphäre für alle Besucher zu schaffen, gelten auf dem gesamten Festgelände folgende Regeln:

- Kein Alkoholverkauf an Jugendliche.

- Das gesamte Festgelände ist eine waffenfreie Zone.

- Das Mitbringen von Flaschen aller Art ist untersagt.

- Das Mitbringen und der Konsum von Drogen ist untersagt.

- Das Befahren des Festplatzes mit Fahrrädern, E-Roller und Skateboards ist untersagt.

- Das Mitbringen von Hunden ist untersagt. Die Lautstärke auf dem Platz ist eine Quälerei für die Tiere.

Wir bitten alle Besucher die Verhaltensregeln zu befolgen. Vielen Dank im Voraus!

Bei Verstoß gegen die Regeln kommt es zu einem Platzverbot oder zu einer Anzeige.

Anreise

So erreichen Sie uns.
  • Mit dem Auto

    Aus Richtung Bremen oder Cuxhaven:
    Nehmen Sie die Ausfahrt 7 der A27 (Bremerhaven Zentrum / Hafenwelten)
    Fahren Sie auf der 212 weiter bis zum Ortsschild Bremerhaven. Kurz hinter dem Ortsschild rechts einordnen und an der Ampel rechts abbiegen, dann links halten. An der nächsten Ampel links abbiegen. Der Festplatz liegt vor Ihnen.

    ACHTUNG!
    Es stehen hier nur wenige Parkplatze zur Verfügung. Weitere Parkmöglichkeiten finden Sie auf der folgenden Karte.


  • Mit dem Bus

    Folgende Haltestellen stehen Ihnen zur Verfügung:
    Stadthalle: Hier halten die Buslinien 503 und 507
    Ernst Reuter Platz: Hier halten die Buslinien 501,502,508 und 509
    Die aktuellen Fahrpläne finden Sie hier:
    Bremerhaven Bus

  • Mit der Bahn

    Bremerhaven erreichen Sie mit der NordWestBahn oder mit der Deutschen Bahn:
    Nordwestbahn

    Deutsche Bahn

Videos / Links

Hier finden Sie Videos zu den Märkten und Links zu weiteren Volksfesten im Land Bremen und zur SAIL 2020.

Videos



Profilfilm des Deutschen Schaustellerbundes e. V.


Wir bieten Jobs. Interesse?
Mehr Informationen gibt es im Video.


Feuerwerk und Umwelt





Video zur Nachhaltigkeit auf deutschen Volksfesten und Weihnachtsmärkten
SAIL 2025
Stadthalle Bremerhaven
Bremer Freimarkt
Bremer Osterwiese
Bremer Weihnachtsmarkt
Vegesacker Markt

Online Bewerben

Veranstaltungsdaten 2026

 

Frühjahrsmarkt: 01. bis 10. Mai 2026

Freimarkt: 21. bis 30. August 2026

 

 

Was benötigen Sie für die Bewerbung?

Für die Bewerbung zu den Märkten laden Sie bitte das entsprechende Bewerbungsformular herunter.

Bitte laden Sie sich auch die Verordnung für die Verwendung von Flüssiggas herunter.

 

 




Bewerbung Frühjahrsmarkt

Bewerbung Freimarkt

Zulassungsrichtlinien der ARGE Bremerhaven - Stand 23.08.2022

Verwendung von Flüssiggas

Vorgehensweise 1:
Schritt 1. Laden Sie sich den Acrobat Reader kostenlos herunter.

Für den PC: Acrobat Reader

Für das Handy: Gehen Sie zu Ihrem App-Store und geben Adobe Acrobat Reader als Suchbegriff ein. Installieren Sie das Programm.

Schritt 2. Laden Sie sich das Online-Bewerbungsformula herunter.

Schritt 3. Öffnen Sie das Bewerbungsformular mit dem Acrobat Reader.

Schritt 4. Füllen Sie die blau unterlegten Zeilen im Formular aus.

Schritt 5. Speichern Sie die Daei unter einem Namen (z.B. bewerbung_geschäftsname_bremerhaven_2025.pdf) ab und senden uns das Bewerbungsformular inklusive der regulären Bewerbungsunterlagen als pdf-Datei an folgende Mailadresse.

buchhaltung@jahrmarkt-bremerhaven.de


Bitte nennen Sie in der Betreffzeile den entsprechenden Markt (z.B. "Bewerbung Frühjahrsmarkt Bremerhaven 2025"). Sie erhalten von uns eine Bestätigung über den Eingang der Bewerbung.

Vorgehensweise 2:
Drucken Sie das entsprechende Bewerbungsformular aus. Nach dem handschriftlichen Ausfüllen senden Sie die Bewerbung postalisch an:

Arbeitsgemeinschaft Bremerhavener Märkte
c/o Uwe Zander
An der Arend 23
27619 Schiffdorf


Vorgehensweise 3:
Bewerben Sie sich nach der klassischen Methode schriftlich unter der oben genannten Adresse.

Bitte benutzen Sie keine anderen Adressen! Diese sind veraltet und nicht mehr gültig.

Nicht korrekt adressierte Bewerbungen nehmen nicht an der Vergabe teil.



Der Bewerbungsschluss für alle Märkte ist der 30. Oktober des laufenden Jahres.

(Es gilt das Datum des Poststempels.Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.)

Datenschutz / Impressum